März 2010
- gastrowissen.de Buchtipp |
|
Das große Buch vom
Wild
Teubner Edition
Die perfekte Wildküche - Mit der
großen farbigen Warenkunde von Haar- und Federwild.
Das Nachschlagewerk über den richtigen Umgang mit
Wild in der Küche. Alle wichtigen Arbeitsabläufe
werden in farbigen Bildfolgen bis ins Detail erklärt.
Vom "Aus-der-Decke-Schlagen" beim Haarwild
über das "Zerwirken" bis zum Spicken
eines Hasenrückens. Die Wild-Küchenpraxis:
eine moderne Kochschule für Anfänger und Profis,
die sich besonders mit den wildspezifischen Techniken
in der Küche auseinandersetzt. Mit interessanten
Rezepten aus aller Welt, die jeder nachvollziehen kann.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
Februar 2010
- gastrowissen.de Buchtipp |
|
Grand Livre de Cuisine
Kulinarische Enzyklopädie (1)
Alain Ducasse
Alain Ducasse, einer der weltbekanntesten
Köche, legt mit dieser Enzyklopädie der französischen
und mediterranen Kochkunst ein außergewöhnliches
Kochbuch vor. 700 Rezepte der Profiküche, von einfach
bis hin zur hohen Kochkunst, von klassisch bis innovativ,
mit alltäglichen bis hin zu erlesenen Zutaten,
ist dieses Kochbuch so umfassend wie kaum ein anderes.
Jeder Profikoch, aber auch der ambitionierte Hobbykoch
sollte dieses Buch haben.
Die Rezepte sind in Kapitel gegliedert nach Fisch, Fleisch,
Gemüse mit vielen Untergruppierungen wie Meeresfische,
Süßwasserfische, Krustentiere, Muscheln ...
Ein Rezeptregister erleichtert das Auffinden des gewünschten
Rezepts. Eine umfassende Warenkunde, Grundrezepturen,
eine Tabelle über die Saison der Produkte sowie
Mengenangaben pro Person vervollständigen dieses
Werk.
Mit der zum Buch gehörenden CD kann jedes Rezept
ausgedruckt und in die Küche mitgenommen werden.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
Januar 2010 -
gastrowissen.de Buchtipp |
|
Gutes Fleisch
Warenkunde, Stories, Grundrezepte und kreative Küche
Thomas Ruhl, Wolfgang und Stephan Otto
Das beste Fleisch der Welt. Wolfgang
und Stephan Otto teilen nicht nur den Nachnamen, sondern
auch ihre große Leidenschaft zum Fleisch. Und
zwar nicht zu irgendeinem, sondern zum besten, was der
Weltmarkt zu bieten hat. Alles begann mit einem Stück
Fleisch Wagyu-Beef, das Stephan Otto 2004 auf seinen
Grill legte. Dieses Fleisch begeisterte ihn, und die
Idee war geboren: Otto Gourmet, ein Fleischhandel der
kulinarischen Spitzenklasse. Gutes Fleisch bündelt
das Wissen, das Profis über Fleischspezialitäten
angesammelt haben, in einem großartigen Buch.
Es begleitet Produktscouts auf die Farmen der Zulieferer
und informiert über Genetik, Logistik, Futter sowie
Lebensbedingungen der Tiere vor Ort. Mehr noch: Deutschlands
Spitzenköche liefern kreative Rezepte mit Bison,
Wagyu Beef & Co. für Genießer.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
Dezember 2009
- gastrowissen.de Buchtipp |
|
Einführung in das Servieren
Heinz Lenger, Rene Lenger, Wilhelm Gutmayer
Das Ziel des Buches ist es, Kochlehrlingen
einen Einblick in den Lehrberuf Restaurantfachmann zu
vermitteln und damit eine reibungslose Zusammenarbeit
der beiden Berufe zu gewährleisten. Der Koch soll
in der Lage sein, verschiedene praktische Arbeiten eines
Servicemitarbeiters durchführen zu können.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
November 2009
- gastrowissen.de Buchtipp |
|
Johann Lafer
SZ Bibliothek der Köche
Johann Lafer ist einer der bekanntesten
und beliebtesten Köche der Deutschen. Und Lafer
ist ein Phänomen, das seit mehr als 20 Jahren ununterbrochen
in den Medien präsent ist, auch in Zeiten, als
es noch nicht auf allen Fernsehkanälen brodelte
und dampfte. Johann Lafer ist ein unermüdlicher
Kämpfer für den guten Geschmack und damit
für ein essentielles Stück Kultur, das Lebensqualität
im Genuss birgt, der keineswegs erst beim Luxusprodukt
anfängt. Er ist ein optimistischer und lebensfroher
Mensch, dem der Spaß am Kochen anzusehen ist und
der seine Vision "besser essen ist besser leben"
seinem Publikum überzeugend darbietet. Die Spur
der Professionalität verlässt er dabei nie,
Lafer ist nicht nur kulinarischer Entertainer, sondern
vor allem ein Profi, der mit seinem Kochhandwerk unterhaltsame
Öffentlichkeitsarbeit für die ganze Zunft
leistet.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
>>
zur vollständigen Bibliothek der Köche |
Oktober 2009
- gastrowissen.de Buchtipp |
|
Das große Lehrbuch der
Barkunde
Ein praktischer Leitfaden für Berufsbarkeeper,
Barmeister und Barmanager
Uwe Voigt
Das große Lehrbuch der Barkunde
vermittelt durch fundiertes und im beruflichen Alltag
erprobtes Fachwissen das professionelle Einmaleins dieses
interessanten Metiers. Das einzigartige Handbuch mit
seiner praxisnahen Übersicht der Barkunde bietet
Auszubildenden und Berufseinsteigern den unverzichtbaren
fachlichen Background. Barkeeper, Barmeister und Barmanager
werden diesen Leitfaden, in dem wertvolles Standardwissen
prägnant und praxisgerecht aufbereitet ist, zu
schätzen wissen.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung] |
September 2009 - gastrowissen.de
Buchtipp |
|
Kursbuch gesunde
Ernährung
Die Küche als Apotheke der Natur
Ingeborg Münzing-Ruef
Ein Nachschlagewerk für alle die
etwas auf ihre Ernährung achten wollen, bzw. für
die Ernährung anderer verantwortlich sind, wie
Köche zum Beispiel; aber auch für Kellner
im Restaurant die ihren Gästen ein gewisses Extra
bei der Beratung am Tisch bieten wollen.
[gastrowissen.de Kurzbeschreibung] |
August 2009 - gastrowissen.de Buchtipp |
|
Die
Welt des Kaffees
Simone Hoffmann und Rolf Bernhardt
Reich bebildert erzählt dieses
Buch die Geschichte des Kaffees von seiner Entdeckung
bis in die Gegenwart. Wo kommt der Kaffee her? Was ist
ein Barista? Wofür braucht man einen Kaffee-Sommelier?
Wie schmeckt eigentlich ein guter Kaffee?
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
Juli 2009 - gastrowissen.de Buchtipp |
|
2000
Biere: Der endgültige Atlas für die ganze
Bierwelt
Michael Rudolf
Mit diesem Buch hälst du die nunmehr
weltgrößte Sammlung selbstgetesteter Biere
in Händen. Und einen nahezu repräsentativen
Querschnitt der schillerndsten Gestade und verborgensten
Winkel unserer Bierwelt sowieso.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|